Werksbesichtigung der Klassen 9 und 10

  • 2019-2020
  • Werkrealschule

Hier werden noch relativ viele Facharbeiter eingesetzt, da eine filigrane Handarbeit erforderlich ist. Höhepunkt der Führung war die sog. Hochzeit. Hier wird vollautomatisch die Karosserie mit dem Motor und seinen Nebenaggregaten vereinigt. Die Schüler hatten Glück, sie konnten den Vorgang bei einem exklusiven Maybach-Modell verfolgen. Mit dem Bus ging es dann weiter, denn nur so konnte der riesige Industriestandort besichtigt werden. So sind z.B. auf dem Gelände 21 Kantinen verteilt, die jeden Tag 19000 Mahlzeiten herstellen…

Am Nachmittag besuchten wir noch das Daimler-Benz Museum in Stuttgart. Das neuerbaute Museum war ein weiterer Höhepunkt auf neun Etagen. Jeder Besucher kann mittels Audio Guide unendlich viele Informationen und Geschichten zu jedem ausgestellten Exponat abrufen und anhören. Ob es die abenteuerliche Fahrt von Berta Benz von Mannheim nach Pforzheim ist oder die Fahrzeuge von Prominenten, wie Niclas Cage oder der verstorbenen Prinzessin Diana. Natürlich darf auch eine umfangreiche Darstellung der legendären Silberpfeile nicht fehlen. Auch wenn man kein ausgewiesener Autofan ist, bietet das Museum einen ganz besonderen Einblick in die über hundertjährige Mobilität der Menschen voll genialer Erfindungen, schmerzhafter Rückschläge und schrecklichen Fehlentwicklungen. Bisher diente die Technik dem Mensch im Guten wie im Bösen. Auf die neuen, gewaltigen Herausforderungen der Mobilität muss Daimler-Benz Lösungsstrategien entwickeln und umsetzen. Wer dieses Museum besucht, weiß, dass die Firma die Kompetenz besitzt. Ein Besuch in Stuttgart, der sich immer lohnt.

Ähnliche Beiträge

Aktionstag Katastrophenschutz in den Klassen 6

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Am Freitag, den 27.06.2025 waren die Feuerwehr und das THW bei uns an der Hermann – Hesse – Schule in den Klassen 6a und 6b.  Herr Jetter, der Leiter der Feuerwehr hat uns erklärt, was man in Gefahrensituationen machen soll und erzählt was alles zu einer Katastrophe gehört. Danach durften wir uns …

Weiterlesen

Lesung mit Jochen Weber begeistert GrundschülerInnen

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Grundschule
Ein besonderes Highlight erwartete am 28. Mai die Schülerinnen und Schüler der Hermann-Hesse-Schule. Der Autor Jochen Weeber zog mit viel Humor, musikalischer Begleitung und spannenden Geschichten bei seiner Lesung die jungen Zuhörer in seinen Bann. Für die ersten beiden Klassen las Jochen Weeber …

Weiterlesen

Den Wald kennenlernen

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Grundschule
Kurz vor den Pfingstferien gingen die Klassen 1a und 1b im Rahmen der Unterrichtseinheit „Wald“ jeweils einen Vormittag mit dem Förster David Borho in den Wald um diesen kennenzulernen. Zuerst trafen wir uns mit dem Förster und seinem Praktikanten bei der Kapelle. Beim gemeinsamen Spaziergang auf …

Weiterlesen