Werksbesichtigung der Klassen 9 und 10

  • 2019-2020
  • Werkrealschule

Hier werden noch relativ viele Facharbeiter eingesetzt, da eine filigrane Handarbeit erforderlich ist. Höhepunkt der Führung war die sog. Hochzeit. Hier wird vollautomatisch die Karosserie mit dem Motor und seinen Nebenaggregaten vereinigt. Die Schüler hatten Glück, sie konnten den Vorgang bei einem exklusiven Maybach-Modell verfolgen. Mit dem Bus ging es dann weiter, denn nur so konnte der riesige Industriestandort besichtigt werden. So sind z.B. auf dem Gelände 21 Kantinen verteilt, die jeden Tag 19000 Mahlzeiten herstellen…

Am Nachmittag besuchten wir noch das Daimler-Benz Museum in Stuttgart. Das neuerbaute Museum war ein weiterer Höhepunkt auf neun Etagen. Jeder Besucher kann mittels Audio Guide unendlich viele Informationen und Geschichten zu jedem ausgestellten Exponat abrufen und anhören. Ob es die abenteuerliche Fahrt von Berta Benz von Mannheim nach Pforzheim ist oder die Fahrzeuge von Prominenten, wie Niclas Cage oder der verstorbenen Prinzessin Diana. Natürlich darf auch eine umfangreiche Darstellung der legendären Silberpfeile nicht fehlen. Auch wenn man kein ausgewiesener Autofan ist, bietet das Museum einen ganz besonderen Einblick in die über hundertjährige Mobilität der Menschen voll genialer Erfindungen, schmerzhafter Rückschläge und schrecklichen Fehlentwicklungen. Bisher diente die Technik dem Mensch im Guten wie im Bösen. Auf die neuen, gewaltigen Herausforderungen der Mobilität muss Daimler-Benz Lösungsstrategien entwickeln und umsetzen. Wer dieses Museum besucht, weiß, dass die Firma die Kompetenz besitzt. Ein Besuch in Stuttgart, der sich immer lohnt.

Ähnliche Beiträge

Skipping Hearts-Workshop in der Grundschule

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Grundschule
Am 26. März 2025 erlebten die Drittklässler*innen der Hermann-Hesse-Schule einen aufregenden Vormittag im Rahmen des Präventionsprojekts „Skipping Hearts“, das in Kooperation mit der Deutschen Herzstiftung durchgeführt wurde. Unter Anleitung eines zertifizierten Trainers lernten die Kinder in einem …

Weiterlesen

Förderverein bewirtet beim Kinderkleidermarkt

Am Samstag, den 15.03.25 fand der Kleidermarkt in der Hörihalle in Gaienhofen statt. Der Förderverein „Freunde der Hermann-Hesse-Schule e.V.“ durfte wieder einmal die Bewirtung übernehmen und lud zu Kaffee und Kuchen ein. Die Besucher des Kleidermarktes wurden mit Kuchen, Muffins und Laugenstangen, …

Weiterlesen

Wintersporttag der GS Horn

  • 2024-2025
  • Ausflug
  • Ereignisse
  • Grundschule
Am Mittwoch 12.2.25 erlebten die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrerinnen und vielen helfenden Eltern einen unvergesslichen Wintersporttag. Der Ausflug führte die Kinder in die Eishalle nach Kreuzlingen, wo sie sich beim Schlittschuhlaufen austoben konnten. Bereits um 8.15 Uhr trafen sich alle …

Weiterlesen