Schullandheim Klasse 7 in Sigmaringen

  • 2021-2022
  • Werkrealschule

Am Dienstag durften wir uns die Stadt anschauen. Nach einer kleinen Stadtrallye konnten wir uns in Gruppen umsehen. Anschließend wurden wir an der Jugendherberge abgeholt und wurden zu einem See in der Nähe von Sigmaringen gebracht. Dort wurden wir in drei Gruppen aufgeteilt und hatten die Aufgabe mit bestimmten Materialien ein Floß zu bauen. Unsere Flosse bestanden den Wassertest. 

Den Abend verbrachten wir in unseren Zimmern bzw. auf dem Jugendherbergsgelände beim Ballspielen.

Am Mittwochmorgen wurden wir um 7.30 Uhr geweckt. Nach dem Frühstück trafen wir uns um 9.00 Uhr auf dem Hof der Jugendherberge. Zuerst ging es in den Hochseilklettergarten nach Biz. Dort wurden wir von zwei Experten empfangen. Zuerst mussten wir zeigen, dass wir als Team zusammen arbeiten können. Dann zogen wir die Kletterausrüstung an. Es gab drei Stationen, die sehr anspruchsvoll waren. Alle haben sich getraut 8 m hinauf zu klettern und entweder einen Baumstamm entlangzulaufen oder den Tarzansprung zu wagen oder die Himmelsleiter hinaufzuklettern. 

Leider mussten wir danach wieder nach Hause fahren. Die drei Tage gingen sehr schnell vorbei und wir hatten viel Spaß zusammen.

Ähnliche Beiträge

Ein Lichtermeer zu Martin’s Ehr….Leuchtende Laternen in Horn

  • 2025-2026
  • Ereignisse
  • Grundschule
  • Werkrealschule
Am 13. November 2025 fand in Horn der stimmungsvolle St. Martins Umzug statt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Vorführungen der Grundschule in der Kirche zu besichtigen und anschließend den Umzug zu begleiten. Nach dem Umzug trafen sich alle Familien auf dem Schulhof am …

Weiterlesen

Förderverein "Freunde der Hermann-Hesse-Schule e.V."

Beim diesjährigen Herbstkleidermarkt in der Hörihalle übernahm der Förderverein wieder die Bewirtung. Vom Kleidermarktteam erhielt der Verein nun eine großartige Spende von 682€. Mit dieser Spende können der Schlittschuhtag in Kreuzlingen und der Theaterbesuch in Konstanz für die Schülerinnen und …

Weiterlesen

Energieunterricht in Klasse 3 mit Hr.Bombös von der Thüga

  • 2025-2026
  • Ereignisse
  • Grundschule
Zwei Doppelstunden hat sich Hr.Bombös Zeit genommen und mit Klasse 3 Energieunterricht gemacht. Das kostenlose Angebot der Thüga, die den engagierten Rentner und leidenschaftlichen Stromexperten an die Schulen im Landkreis schickt, haben wir gern angenommen. Mit anschaulichem Material und zuvor …

Weiterlesen