Kinotag der Klassen 8

  • 2023-2024
  • Werkrealschule

Anfang Dezember waren wir, die Klassen 8, im Kino in Singen. Treffpunkt war um 9:30 Uhr in Singen vor dem Kino, als endlich alle eingetroffen waren, gingen wir
mit Frau Hein und Frau Tillmann rein. Wir waren die einzigsten Besucher und schauten den Film „Napoleon“, der nach der Französischen Revolution spielte.
Das Thema hatten wir in Geschichte, deshalb war der Film hilfreich für die Schule. Im Film ging es hauptsächlich um Napoleon und wie er am Ende Kaiser wurde, viele
Kriege führte und Frankreich beschützte. Das Schlimmste fand ich, dass Pferde am Krieg beteiligt waren.
Zweieinhalb Stunden später war der Film aus und wir fuhren wieder nach Hause.
Der Tag war sehr schön, das einzig Schlechte war: es gab kein Popcorn.
(geschrieben von Corazon, 8a)

Ähnliche Beiträge

Ein Lichtermeer zu Martin’s Ehr….Leuchtende Laternen in Horn

  • 2025-2026
  • Ereignisse
  • Grundschule
  • Werkrealschule
Am 13. November 2025 fand in Horn der stimmungsvolle St. Martins Umzug statt. Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Vorführungen der Grundschule in der Kirche zu besichtigen und anschließend den Umzug zu begleiten. Nach dem Umzug trafen sich alle Familien auf dem Schulhof am …

Weiterlesen

Förderverein "Freunde der Hermann-Hesse-Schule e.V."

Beim diesjährigen Herbstkleidermarkt in der Hörihalle übernahm der Förderverein wieder die Bewirtung. Vom Kleidermarktteam erhielt der Verein nun eine großartige Spende von 682€. Mit dieser Spende können der Schlittschuhtag in Kreuzlingen und der Theaterbesuch in Konstanz für die Schülerinnen und …

Weiterlesen

Energieunterricht in Klasse 3 mit Hr.Bombös von der Thüga

  • 2025-2026
  • Ereignisse
  • Grundschule
Zwei Doppelstunden hat sich Hr.Bombös Zeit genommen und mit Klasse 3 Energieunterricht gemacht. Das kostenlose Angebot der Thüga, die den engagierten Rentner und leidenschaftlichen Stromexperten an die Schulen im Landkreis schickt, haben wir gern angenommen. Mit anschaulichem Material und zuvor …

Weiterlesen