Die Klasse 8 nimmt am Medienprojekt des Südkurier teil

  • 2024-2025
  • Ereignisse
  • Werkrealschule

Am 22. Oktober war die Klasse 8 in der Stadthalle Singen zu Gast bei der Auftaktveranstaltung des Medienprojekts Klasse 2000 des Südkurier.

In einem kurzweiligen und interessanten Vortrag, der mit erstaunlich realistisch wirkenden KI- genrerierten Fotos untermalt wurde, erläuterte Andre Fuchs, KI- Experte und Mitgründer von Mimikama den über 800 Jugendlichen die rasanten Veränderungen, die KI in der Medienwelt mit sich bringt. Er vor allem wies auf die Gefahren hin, die durch den Missbrauch von KI entstehen können und gab den Jugendlichen Hilfen und Hinweise an die Hand, wie man (noch) recht schnell und einfach echte News und Bilder von Fake News unterscheiden kann, wenn man auf einige Details achtet.

Im Anschluss an den Vortag bestand die Möglichkeit, mit Andre Fuchs ins Gespräch zu kommen.

Ähnliche Beiträge

Tagesausflug der Klasse 8- Geschichte hautnah erleben

  • 2025-2026
  • Ereignisse
  • Werkrealschule
Konstanz: "Geh doch zum Henker"Am 13.10.2025 nahm die Klasse 8 an einer spannenden Führung mit dem Titel „Geh doch zum Henker“ teil. Die Führung fand in der historischen Altstadt von Konstanz statt und bot einen außergewöhnlichen Einblick in das Leben und Wirken eines mittelalterlichen Henkers.Ein …

Weiterlesen

Müllsammeltag der Grundschule Horn – Gemeinsam für eine saubere Umwelt

  • 2025-2026
  • Ereignisse
  • Grundschule
Rund 80 Kinder und 20 Erwachsene der Grundschule Horn der Hermann-Hesse-Schule Gaienhofen beteiligten sich auch in diesem Jahr am länderübergreifenden Projekt „Around the Bodensee Cleanup“. Gemeinsam sammelten sie in Horn, Gundholzen, Gaienhofen und Hemmenhofen Müll und zeigten mit ihrem Einsatz, …

Weiterlesen

Grundschüler machen eigenen Apfelsaft

  • 2025-2026
  • Ereignisse
  • Grundschule
Ein erlebnisreicher Projekttag für die Klassen 2a und 2b Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 2a und 2b der Grundschule hatten in der vergangenen Woche ein ganz besonderes Erlebnis: An zwei verschiedenen Tagen waren sie zu Gast bei Herrn Weidemann, um den Weg des Apfels vom Baum bis in die …

Weiterlesen