Radheldentag an der Grundschule
Einen ganz besonderen Schultag erlebten die Grundschüler der Hermann-Hesse-Schule. Am Mittwoch, den 22. März, standen nicht Deutsch und Mathematik auf dem Stundenplan, sondern der Vormittag stand ganz im Zeichen des Rades.
Der Württembergische Radsportverband (WRSV) hatte im Rahmen der Fahrradaktion „Radhelden at school“ für die Kinder verschiedene Stationen auf dem Schulhof aufgebaut, an denen die Kinder den sicheren Umgang mit dem Fahrrad trainieren konnten. Gefördert und gefordert wurden Geschick, Koordination, Mut und Rücksichtnahme. Es galt während der Fahrt Bälle in Körbe zu werfen, über eine Wippe zu sausen, im Gelände über Hindernisse zu fahren und weitere koordinatorische Aufgaben zu erfüllen.
Musicalfahrt zu Tanz der Vampire
Am Dienstag, 17. Januar 2023 fuhren 45 Schüler*innen aus den Klassen 5-10 nach Stuttgart ins Musical Tanz der Vampire. Für viele war es das erste Mal und daher sehr aufregend. Mit dem Bus ging es um 15.00 Uhr an der Schule los. Im SI-Centrum hatten wir noch Zeit, um uns auf das Musical einzustimmen und alles in Ruhe anzuschauen.
Das Musical erzählt die Geschichte des Vampirforschers Professor Abronsius und seines schüchternen Assistenten, die auf der Reise in das ferne Transsylvanien sind. Ihr Ziel ist es, die Vampire, die dort in einem Schloss wohnen sollen, zu finden und zu töten.
Neue E-Mail-Adressen
Die Emailadressen der Hermann-Hesse-Schule haben sich geändert.
Die Mailadressen der Lehrer*innen setzen sich wie folgt zusammen:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(ä = ae; ö = oe; ü = ue; ß = ss)
Beispiel:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Das Sekretariat ist erreichbar unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unsere Schulsozialarbeiterin Fr. O’Connor können Sie unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! kontaktieren.
Bitte verwenden Sie ab sofort die neuen Mailadressen.
Die Herrmann-Hesse-Schule dankt dem Ski Club Höri
Im Namen der gesamten Schule bedanken wir uns recht herzlich bei der Vorstandschaft des Ski Club Höri e.V. über eine Spende in Höhe von 300€. Der Betrag dieser Geste wurde für die Unterstützung ukrainischer Schülerinnen und Schüler eingesetzt, um ihnen bei der Ankunft zur Seite zu stehen und ihnen beim Erlernen der Sprache behilflich zu sein.