Lern– und Lebensraum Schule

Miteinander arbeiten
Voneinander lernen
Füreinander dasein

Umgang miteinander

Eine lebendige Schule beruht auf gegenseitiger Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft, aber auch aktiver Teilnahme am Leben in der Schule und am Leben des Einzelnen.

Als oberster Grundsatz muss gelten:

Ich darf mit meinem Verhalten niemand belästigen, stören oder Schaden zufügen.
Dies gilt auch während des Schulwegs. Ich gehe höflich und freundlich mit meinen Mitmenschen um, nehme Rücksicht, beleidige und bedrohe niemand, denn auch ich möchte fair behandelt werden.

Kraftausdrücke, Beleidigungen oder rassistische Äußerungen verwende ich nicht.

Ich lebe kulturelle Vielfalt ohne Vorurteile.

Konflikte löse ich ohne sprachliche und körperliche Gewalt.

Auch in sozialen Netzwerken beachte ich diese Regeln.

Ich bin pünktlich und zuverlässig, gehe achtsam mit meinen Sachen und dem Eigentum der anderen um. Für mutwillige Sachbeschädigungen muss ich die Haftung übernehmen.

Internet

Beim Umgang mit den neuen Medien gilt der Kinder- und Jugendschutz, das heißt, ich bin verpflichtet, kriminelle und/oder jugendgefährdende Internetseiten zu meiden.

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.