Thoms Bericht - so lautet der Titel des Buches, welches der bekannte Schriftsteller, Tilman Röhrig, aus Köln der 8. und 9. Klassen der Hermann-Hesse-Schule am Montag, den 7. November vorgestellt hat.
Um mit den Jugendlichen in Kontakt zukommen beantwortete Herr Röhrig vorerst zahlreiche Fragen. Wie kommt ein Autor auf seine Ideen? Wie lange schreibt man an einem Buch? Wie sieht der Arbeitsalltag eines Schriftstellers aus? Was verdient der Autor an einem Buch? Diese und noch etliche andere Fragen wurden von Herrn Röhrig auf sehr interessante und anschauliche Weise erläutert, so dass die Klassen sich ein genaueres Bild des Berufsalltages eines Schriftstellers machen konnten.
Danach las Herr Röhrig aus seinem Jugendbuch „Thoms Bericht“ vor und die Schüler konnten in die Biografie eines 14 jährigen Jungen eintauchen, welcher sehr früh in seinem Leben erfahren musste was es bedeutet, ein Außenseiter zu sein. In der Auseinandersetzung mit seinem Vater, stellt er wiederholt die Frage nach dem Sinn des Lebens und die Rolle Gottes in seiner Welt. Damit traf der Autor sicherlich die aktuellen Lebensfragen der Jugendlichen und bildet damit die Grundlage für eine weitere Auseinandersetzung mit diesem Thema im Unterricht.
Zahlreiche historische Romane von Herrn Röhrig befinden sich in der Schulbibliothek und sicherlich werden einige Schüler auch in seine Erwachsenenromane eintauchen.
„Autor – ein anstrengender Beruf“, so lautete das Zitat einer Schülerin in der Nachbesprechung.
Ein herzliches Dankeschön geht an das „Hotel Höri“ in Hemmenhofen für die tolle Unterstützung der Veranstaltung.