Besuch auf Hof Balisheim

 

Am 2. Oktober 2012 trafen sich die Schülerinnen und Schüler unserer 6. Klassen zu einem kleinen Ausflug in Richtung Hof Balisheim. Nachdem sie zuvor im MNT – Unterricht viel über das Rind, Land- und Milchwirtschaft gelernt hatten, waren alle gespannt, wie so ein Bauernhof nun im wirklichen Leben funktioniert.

Angekommen auf Hof Balisheim begrüßte uns Herr Weber, der den Hof bereits in dritter Generation bewirtschaftet. Nach einer kurzen allgemeinen Einführung zu seinem Hof ging es in den Stall. Dort trafen die Kinder auf allerlei Milch- und Fleischvieh. Neben vielen lehrreichen Erklärungen von Herrn Weber gab es noch gratis Geruchserlebnisse vom Leben auf dem Bauernhof dazu. Dass so eine Kuh bis zu 800kg wiegt, haben die Kinder zwar schon im Unterricht gelernt. Auge in Auge einem so mächtigen Tier, das sich auch noch streicheln lässt, gegenüber zu stehen, war schon etwas Besonderes.

Als nächstes begaben sich die Schülerinnen und Schüler mit Herrn Weber zur Melkstation. Dort werden bei jeder Milchkuh täglich bis zu 40 Liter Milch gezapft.

Weiter ging es in den zweiten Stall – zu den Kälbchen. Das jüngste war gerade mal zwei Tage alt. Was für ein Spaß für die Kinder von den neugierigen Tieren abgeschleckt zu werden. So manches Kälbchen muss noch lernen, dass eine Kinderhand nicht das Euter von der Mutterkuh ist…

Wir möchten uns an dieser Stelle bei der Familie Weber bedanken, dass sie sich für unsere Schülerinnen und Schüler wieder die Zeit genommen hat, um uns das Leben auf dem Bauernhof und den täglichen Arbeitsablauf eines Landwirts näher zu bringen.

Alle Bilder ansehen