Stromausfall an der Hermann-Hesse-Schule
Als die Schüler der Hermann-Hesse-Schule in Gaienhofen am Freitag, dem 13. Januar 2012 in die Schule kamen, war es noch stockdunkel. Kein Computer, kein Fernseher oder Tageslichtprojektor ging mehr. Sogar die Heizungen waren ausgefallen. So war allen Schülern kalt und sie wollten am liebsten gleich wieder nach Hause gehen.
In den Unterrichtsstunden diskutierten wir darüber, was passieren würde, wenn es auf der gesamten Welt keinen Strom mehr geben würde. Danach gingen manche Klassen in den Keller der Turnhalle, um sich anzuschauen, wie die gesamte Schule mit Strom versorgt wird. Als uns Herr Sutter und Herr Winkler erklärten, dass der Stromausfall geplant war, waren wir alle erleichtert. Dieser Stromausfall sollte uns zum Nachdenken bringen und wir sollten uns überlegen, was wir jede Woche, jeden Monat oder jedes Jahr an Strom verbrauchen.
Unser Schulmotto für die nächsten zwei Jahre lautet: “Primaklima“. Wir hoffen, dass wir, die Schüler und Schülerinnen der Hermann-Hesse-Schule, dieses Thema ernst nehmen und zukünftig besser mit unserer Umwelt umgehen.