Dazu beschäftigen wir uns intensiv mit dem Thema Umwelt. Startschuss für unser neues Motto fiel Anfang Januar 2012 mit einem inszenierten Stromausfall.

Aktionen aus dem Schuljahr 2011/2012:

Zunächst führten alle Werkrealschüler einen Klimacheck durch, wobei unsere Schule genau unter die Lupe genommen und ein „IST“-Zustand ermittelt wurde.
Jede Klasse bekam verschiedene Aufgaben wie zum Beispiel die Untersuchung des Strom-, Wasser- oder Papierverbrauchs, die Untersuchung des Schulwegs, des Abfalls oder des Mittagessens. Aus diesen Ergebnissen stellten die Schüler Regeln oder Empfehlungen auf, um den CO2-Ausstoß zu verringern.

  • Klimadetektive:

Wechselnde Klimadetektive kontrollieren während des Schuljahres die Einhaltung dieser Regeln, wie z.B. Raumtemperaturen, richtiges Lüften, Licht aus, etc.

  • Projekttage zum Thema Umwelt in der Grundschule
  • Die Klasse 5-7 studierten in Zusammenarbeit mit der Jugendmusikschule Höri ein Umweltmusical ein.
  • Einrichtung einer Schülerfirma, welche umweltfreundliches Schulmaterial verkauft.
  • Ökologischer Fußabdruck:

Alle Klassen der Werkrealschule nahmen an der Veranstaltung „Ökologischer Fußabdruck“ in Gaienhofen teil.

Aktionen aus dem Schuljahr 2012/2013:

Jede Klasse der WRS besuchte zu diesem Thema einen Betrieb (Kläranlage Radolfzell, Riester, Recyclinganlage Alba in Zimmern). Die Ergebnisse wurden in einer Schulversammlung präsentiert.

Zum Abschluss dieser Woche sammelten die Schüler in den Hörigemeinden und in Radolfzell Müll, insgesamt wurden dabei 262 kg Müll gesammelt und getrennt entsorgt.

Alle Klassen der Werkrealschule nahmen am Standby-Projekt der Energieberatung Konstanz teil.

Die Klasse 6b organisiert eine Handy-Sammelaktion. Schüler und Schülerinnen können ihre alten Mobiltelefone in der Schule abgeben.

Eine Woche sollen möglichst viele Schüler mit dem Fahrrad zur Schule kommen.

Jede Aktion der einzelnen Klassen und der Schule wird in einem Umweltbaum festgehalten. Am Ende des Schuljahres 2013 findet nochmals der Klimacheck statt, um zu sehen, was bisher bewirkt wurde.

Am 22. Juni 2012 erhielten wir bei der Umweltmeisterschaft der Sparkasse Singen-Radolfzell den 2.Preis.

Interessante Links:

http://www.zu-fuss-zur-schule.de/