Kommt, wir woll’n Laterne laufen….

Lichterfest_5Auch in diesem Jahr fand wieder unser traditionelles Lichterfest statt. Am St. Martinstag trafen wir uns bei Einbruch der Dunkelheit in der Kirche in Horn.

Zu Beginn begrüßte unser neuer Schulleiter Herr Aßfalg Kinder und Eltern. Anschließend spielten die Zweitklässler ein St. Martins - Stück vor, in dem es um das Teilen ging. Katharina, die Hauptperson des Stückes, wollte abends ihren Pudding nicht mit ihrem Bruder teilen, obwohl dessen Pudding auf den Boden gefallen war. Doch als Katharina am nächsten Tag beim Schulausflug ihr Vesper vergessen hatte, erfuhr sie, wie schön es doch ist, wenn andere mit einem teilen.

Im Anschluss an das Vorspiel schlängelte sich ein langer Lichterzug über Wiesen und Felder und durch das Dorf bis zum Schulhof. Hier versammelten sich nochmals alle um ein großes Lagerfeuer zum gemeinsamen Singen. Jedes Kind erhielt eine von unseren Werkrealschülern gebackene Weihnachtsgans, die mit Genuss verspeist wurde.

Unsere Neuntklässler sorgten wieder für das leibliche Wohl mit Punsch, Pizzabrötchen und Würstchen.

Nach einem schönen Fest zogen nach und nach alle müde, satt und zufrieden nach Hause.

Wir danken den Schülern der Klasse 9 der  Werkrealschule und den Lehrerinnen und Lehrern für die super Bewirtung!

Besonders toll war, dass in diesem Jahr die Verkaufsstände durch drei neue Pavillons abgedeckt und markiert wurden, ein idealer Wetterschutz, aber auch ein passender Blickfang. Gespendet wurden die drei Pavillons vom Förderverein unserer Schule. Auch hier sagen wir vielen Dank!

Jedes Jahr untersützt uns die Freiwillige Feuerwehr Horn, auch dafür ein herzliches Dankeschön!

Alle Bilder ansehen