Während der gesamten Adventszeit beschäftigten sich alle Schüler der Grundschule mit dem fächerübergreifenden Theaterprojekt „Der Stern, der nicht leuchten wollte“ von Arthur Thömmes. Es wurden Rollen verteilt, Texte geprobt, Lieder einstudiert, Sterne und Einladungen gebastelt, Kostüme ausgesucht und hergestellt und in Kleingruppen und mit der Gesamtgruppe geprobt.
Am Freitag, 14. Dezember 2012 wurde unser Stück dann in der Pausenhalle der Werkrealschule in Gaienhofen aufgeführt. „Der Stern, der nicht leuchten wollte“ erzählt die Geschichte eines Sterns, der vor über 2000 Jahren am Himmel für einige Unruhe sorgt. Erst als er eine wichtige Aufgabe vollbracht hat, wird er der berühmte „Stern von Bethlehem“.
Es tanzten Sternenkinder über die Bühne, die Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland wurde vorgespielt und die Sterne im Himmel berichteten über das Geschehen vor langer Zeit in Bethlehem. Beobachtet wurden die Sterne im Himmel von einer Schulklasse auf einer Nachtwanderung und der sie begleitende Sternenforscher gab Zuschauern sowie Schauspielern einen umfassenden Einblick in die Welt der Sterne. Untermalt und bereichert wurde das Stück durch Lieder, die musikalisch mit Klavier und Orff- Instrumenten begleitet wurden.
Die Schüler genossen den nicht enden wollenden Applaus, der zeigte, wie gut das Stück den Zuschauern gefallen hatte.
Anschließend wurde noch zu einem vorweihnachtlichen Beisammensein eingeladen. Es gab Getränke und Kuchen.
Herzlichen Dank an die Helfer der Klasse 9 der Werkrealschule!